mehr grün auf anthrazit
Biologie-Specials
F1-Samen in Landwirtschaft und Biodiversität bei balconybotanista. Samenfestes Saatgut ist inzwischen besonders rar, daher sollte man es bevorzugen in der eigenen Gärtnerei.

F1-Samen: Grundlage für Biodiversität oder Monokulturen?

F1-Samen – ein Ausdruck, den man immer wieder auf Päckchen mit Pflanzensamen liest. Denn «Hybridsamen» klingt nicht so gut. :) Das zeigt meine Beobachtung letzte Woche auf der Greentech Amsterdam (einer grossen Gemüsebaumesse), auf der es auch einige Vorträge zu hören gab. Einer der Vortragenden, tätig in einem grossen Saatgutkonzern, beschäftigte mich mit dem leidenschaftlich hervorgebrachten Satz: «F1-Samen sind die Grundlage der Diversität!». Das denkt ein Konzern, der die Existenz riesiger Monokulturen ermöglicht. Hmmm. Erst mal will ich wissen: was sind denn nun Hybridsamen?
Balkonparadies
balconybotanista Blog - Schritte zum begrünten Balkon

Balkonplanung Update: Traum wird Realität

Balkonparadies: von Balkonplanung zur Realität in 6 Schritten

In meinem Artikel «Balkonplanung in 5 Schritten» wurde viel über balconybotanistas Pläne und Träume geschrieben. Ein Urwald auf dem Balkon sollte es sein – ein Biotop für allerlei Essbares und diverse Tierlein inmitten des Betonwaldes. Die Südlage der Wohnung sollte erträglicher werden, der Strassenlärm vorm Fenster etwas gedämpft werden. In diesem Artikel geht es nicht um Planen sondern MACHEN. 
Urbane Permakultur
Permakultur-Design Kurs der Balconybotanista: Vielfalt statt Einfalt wie zum Beispiel verschiedene alte Maissorten

Permakultur-Design Kurs: Erfahrungsbericht Modul 1

Am zweiten Wochenende im April war es so weit – das erste Modul des Permakultur-Design Kurses war im Kalender der balconybotanista fett eingeringelt.  Ich war gespannt. Nicht nur wegen des Kurses, sondern auch wegen der Location. Ein ehemaliges Ashram in den Schweizer Bergen. Das machte mich ein bisschen nervös, da mich klosterähnliche Umgebungen generell gruseln. Spirituelles kann balconybotanista nämlich nur in homöopathischen Dosen verkraften. Hier nun also die ersten Permakulturerlebnisse.
Balkonparadies

Aussaat: 3 Tipps wie man den Überblick behält

Der Frühling ist da und wer kennt das nicht: man hat es total übertrieben beim Saatgutkauf! Man hat haufenweise Samen gepflanzt, die damals in den kalten, dunklen Winterzeiten bestens in einen theoretischen Bepflanzungsplan gepasst hatten und auf einmal: Stress. März ist da, überall fängt es an zu spriessen und zu sprossen. Doch selber weiss man gar nicht wo anfangen. Hier 3 einfache Tipps wie man bei der Aussaat den Überblick behält.

Balkonparadies

3 häufige Wohnprobleme, die du mit richtiger Balkonbegrünung lösen kannst

Die balconybotanista Balkonsituation ist nur erträglich, wenn die Balkontür geschlossen ist. Direkt unter dem Balkon geht die Hauptstrasse vorbei mit all ihren Bussen, Lastwägen und dem Pendlerverkehr. So weit, so normal ... aber wenn der Sommer kommt, nimmt die Situation echte Ausmasse an. HITZESTAU in der gesamten Wohnung. Man hat die Wahl zwischen Höllenlärm oder Höllenfeuer!  Wie die Probleme Lärm, Feinstaub und Hitze durch Balkonbegrünung gelöst werden können erkläre ich hier.

  • 1
  • 2