Hallo
und schön, dass du hier bist. Dich interessiert wahrscheinlich folgendes:
- Mit wem hast du das Vergnügen?
- Was bringt dir dieser Blog?
- Nachdem du süchtig geworden bist: wo gibt es mehr von balconybotanista 🙂
Also fangen wir an.
Mit wem hast du das Vergnügen?
Sophie mein Name. Ich bin Biologin, genauer gesagt Botanikerin. Ich habe 5 Jahre damit verbracht, Pflanzen zu studieren. Nachdem ich ganz seriös in den Arbeitsmarkt eingetreten und zu meinem Partner gezogen bin, habe ich den Balkon als potenziellen Garten Eden entdeckt.
Aber: 5 Jahre Studium der Pflanzen und keine Ahnung von Gärtnern!!! Genau das wird gerade geändert. Mein Ziel ist es, den 6 qm Balkon in einen wuchernden urbanen Urwald zu verwandeln. Dabei leihe ich mir Prinzipien der Permakultur aus, spicke diese mit konkretem Pflanzenwissenschaftlertum, sähe aus und dann - wird dokumentiert was passiert! Damit jeder, der diesen Blog liest, ebenfalls eine Privatlaube auf dem Balkon einrichten kann.
Damit Wohnen schöner wird.
Damit man ein bisschen Grün auf das Anthrazit des Betons malen kann.

Eine glückliche balconybotanista mit Hochbeet-Kiste 🙂
Tipps, Tricks und Dokumentation findet ihr im Blog unter der Kategorie "Balkonparadies".
Was bringt dir dieser Blog?
Neben dem Spass meine "grüner-Daumen-Fehlschläge" im Detail unterbreitet zu bekommen?
Folgendes:
- Erfahrungsaustausch!
Jeder, der sich für Permakultur, Permakultur-Hintergründe, Balkongärtnern, Mischkulturen und Fruchtfolge beschäftigt, wird mit meinen Posts über Permakultur und Urban Gardening glücklich gemacht. Meine eigenen Ambitionen beim Gärtnern sollen Permakulturprinzipien folgen - die Erfahrungen werden mitgeteilt.
- Netzwerke & Adressen!
Diese Seite liefert nicht nur Input sondern vernetzt auch! Events und Aktionen, sowie Projekte werden geteilt - für lebendigere Städte, besonders über Twitter und Facebook - check it out 🙂
- Botanik-Insights!
Warum passieren verschiedene Dinge mit Pflanzen? Wie interagieren Pflanzen miteinander? Was tun bei Schädlingsbefall. Jep, Fragen, die ich mir auch stelle - Antworten gibt's in den Botanik-Insights Beiträgen.
Wo gibt es mehr von balconybotanista?
Auf instagram: meine Pflanzaktionen, Pflanzfails, Ernteerfolge und diverses mehr. 🙂 und schöne, schöne Naturbilder...
Auf facebook: wird eine Bewegung daraus! 🙂 Mehr grün auf Anthrazit! Yeah!
Auf twitter: weil jeder auf twitter ist, bin ich es auch. Für die weltweite Vernetzung.
UND
WICHTIG
Demnächst auch auf Udemy. Ein Mini-Gärtnerkurs nach Permakulturprinzipien für Balkon und Indoor. Von A wie Anzucht zu Z wie Zingiberaceae (Ingwergewächse).