mehr grün auf anthrazit

Urbane Permakultur

Banner
F1-Samen in Landwirtschaft und Biodiversität bei balconybotanista. Samenfestes Saatgut ist inzwischen besonders rar, daher sollte man es bevorzugen in der eigenen Gärtnerei.

F1-Samen: Grundlage für Biodiversität oder Monokulturen?

F1-Samen – ein Ausdruck, den man immer wieder auf Päckchen mit Pflanzensamen liest. Denn «Hybridsamen» klingt nicht so gut. :) Das zeigt meine Beobachtung letzte Woche auf der Greentech Amsterdam (einer grossen Gemüsebaumesse), auf der es auch einige Vorträge zu hören gab. Einer der Vortragenden, tätig in einem grossen Saatgutkonzern, beschäftigte mich mit dem leidenschaftlich hervorgebrachten Satz: «F1-Samen sind die Grundlage der Diversität!». Das denkt ein Konzern, der die Existenz riesiger Monokulturen ermöglicht. Hmmm. Erst mal will ich wissen: was sind denn nun Hybridsamen?
balconybotanista erdverschmierte Hand mit Kastaniensetzling Blogeintrag Permakultur Prinzip

Permakultur Prinzip 1-8 in der Permakulturplanung

In meinem letzten Permakulturartikel habe ich angefangen über grundlegende Planungsprinzipien in der Permakultur zu schreiben. Über Permakultur Prinzip "Grobplanung", "Beobachtung des Areals", "Umwelteinflüsse in Form von Sonnen-, Wind und Wasserenergie".…
Permakultur-Design Kurs der Balconybotanista: Vielfalt statt Einfalt wie zum Beispiel verschiedene alte Maissorten

Permakultur-Design Kurs: Erfahrungsbericht Modul 1

Am zweiten Wochenende im April war es so weit – das erste Modul des Permakultur-Design Kurses war im Kalender der balconybotanista fett eingeringelt.  Ich war gespannt. Nicht nur wegen des Kurses, sondern auch wegen der Location. Ein ehemaliges Ashram in den Schweizer Bergen. Das machte mich ein bisschen nervös, da mich klosterähnliche Umgebungen generell gruseln. Spirituelles kann balconybotanista nämlich nur in homöopathischen Dosen verkraften. Hier nun also die ersten Permakulturerlebnisse.
Banner